Farbige LED gibt es bereits seit fünfzig Jahren. Die Älteren unter uns kennen sie aus Taschenrechnern und Digitaluhren. Aber erst die Technik für weißes Licht verhalf ab 1995 den sparsamen und langlebigen Leuchtmitteln unserer Zeit zum Siegeszug. Doch was genau bedeutet "weißes" Licht? LED bieten die Chance, den Farbton genau zu bestimmen und damit optimale Beleuchtungslösungen für verschiedene Zwecke zu schaffen.
In Zeiten von Energiesparlampen und LEDs hat die Wattzahl einer Glühbirne kaum noch Aussagekraft über die Helligkeit einer Lampe. Stadtessen sind die Verpackungen von Leuchtmitteln mit lauter komplizierten Angaben gespickt, wie zum Beispiel die Lumenzahl. Wir klären heute, was Lumen überhaupt bedeutet, wie man es definiert und wie es richtig genutzt wird, um einen Raum ausreichend zu beleuchten.